Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Unsere vielseitigen Aktivitäten im Kontext von Klinikmanagement, E-Health und datenbasierter Wissenschaft bietet spannende und anspruchsvolle Aufgaben für IT-Spezialisten.
Um unsere Spitzenposition weiterhin auszubauen und im Zuge unseres Neubauprojektes erweitern wir unsere Kapazitäten.
Zum 01. September 2022 bieten wir eine
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
Stellenanteil 100 %
Ihre Aufgaben
- 3-jährige Ausbildung (inkl. Besuch der Berufsschule) mit Abschlussprüfung durch die IHK
- Mitarbeit in unserem 1st. und 2nd. Level Support-Team
- Planen, installieren und konfigurieren komplexer IT-Systeme
- Wartung und Administration von IT-Systemen und Netzwerken
- Beschaffung und Installation von Hard- und Software
- Analyse der IT-Anforderungen in Krankenversorgung und Forschung
- Projektplanungen im Bereich Client-Infrastruktur & User Services
- Schulung und fachliche Beratung der Anwender von Hard- und Software
Unsere Erwartungen an Sie
- Überdurchschnittlicher Schulabschluss, mindestens Fachoberschulreife
- Gute Noten in den Fächern Englisch, Mathematik und eines naturwissenschaftlichen Fachs (Biologie, Chemie oder Physik)
- Vorkenntnisse und erste praktische Erfahrungen in Informatik sind wünschenswert, gerne auch im Zuge der schulischen Ausbildung oder eines Praktikums
- Hohe Lernbereitschaft und systematisches Denken
- Interesse am Lösen von schwierigen Problemen
- Freundliches Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das können Sie erwarten
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung in einem Klinikum und führenden Forschungsinstitut
- Sympathische Kolleginnen und Kollegen und eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- Jobticket
- Vergütung nach TVA-L BBiG und die damit verbundenen Sozialleistungen nach den tariflichen Regelungen des Öffentlichen Dienstes
Kontakt
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Richard Karsch, CIO Tel. 0621/ 1703-1154, wenden. Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2022 über unser Online-Karriereportal.